Angebote für junge Menschen
mit Migrations- und Fluchthintergrund
Es ist nicht wichtig, wo Du herkommst, sondern wo Du hinwillst!
Gemeinsam finden wir Deinen Weg in Deine berufliche Zukunft.
Fragst Du Dich vielleicht …
- Was ist eine duale Ausbildung und wie funktioniert sie?
- Welcher Ausbildungsberuf passt zu mir?
- Wie finde ich einen Ausbildungsplatz und wie bewerbe ich mich?
- Wie kann ich meine Deutschkenntnisse verbessern?
- Welche Unterstützung gibt es noch für mich?
Dann steht Dir die KAUSA-Servicestelle Köln mit Rat und Tat zur Seite.
Deine Beraterin Rima Elsaleh
- informiert Dich über die Chancen und den Wert einer dualen Ausbildung
- hilft Dir, den Ablauf und die Inhalte einer dualen Ausbildung zu verstehen
- gibt Dir einen Überblick über die verschiedenen Berufe
- erklärt Dir, welche Qualifikationen und Kenntnisse für eine Ausbildung wichtig sind
- informiert Dich, wo Du Deine vorhandenen Qualifikationen (z.B. Schulzeugnisse) anerkennen lassen kannst.
- plant mit Dir Deinen nächsten Schritt, zum Beispiel: ein Praktikum oder eine Einstiegsqualifizierung machen, Deine Deutschkenntnisse verbessern, Bewerbungsunterlagen erstellen
- unterstützt Dich mit Bewerbungstipps und Kontakten zu Unternehmen
- kennt viele andere Angebote, die Dir auf Deinem Weg in die Ausbildung helfen und vermittelt Dich weiter.
- findet mit Dir zusammen Antworten auf Deine individuellen Fragen!
Denkst Du vielleicht, Dein Deutsch ist noch nicht gut genug? Kein Problem, Deine Beraterin spricht auch Arabisch, Französisch und Englisch.
Interesse an einer kostenlosen und individuellen Beratung? Dann ruf an oder schreib eine E-Mail und vereinbare Deinen persönlichen Termin.

So erreichst Du Deine Beraterin:
-
Rima Elsaleh Beratung junger Menschen mit Migrationshintergrund
Die individuellen Beratungen finden an zwei Orten statt:
Montag
Lernende Region – Netzwerk Köln e.V.
Julius-Bau-Str. 2, 2. Etage, Raum 2.01
51063 Köln
Tel.: 0221 990829-228Dienstag und Mittwoch
Bezirksrathaus Köln-Mülheim
Wiener Platz 2a, 2. Etage, Wiener Platz 2a
51065 Köln
Tel.: 0221 221-99713
Informationen für Multiplikator*innen
Die KAUSA-Servicestelle Köln bietet Orientierung, Beratung und Unterstützung für junge Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund; sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen. Gerne Informieren wir auch Eltern über Möglichkeiten, Abläufe und Vorteile eines qualifizierten Berufsabschlusses durch eine duale Ausbildung.